Lächerliche 1.800 Karten sendete der Chemnitzer FC in Kooperation mit dem Sächsischen Fußballverband (SFV) und der Polizei für das Sachsenpokal-Finale nach Leutzsch. Keine Stunde nach Beginn des Vorverkaufs waren alle Karten für den Gästeblock restlos vergriffen. Es ist nun also an der Zeit, in Anlehnung an den Aufruf der chemischen aktiven Fanszene, das Finale im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße zu einem Heimspiel zu machen! In einer kuriosen Pressemitteilung rät...
Continue reading...Sachsenpokal
Podcast #50: „Wir fahren nach Karl-Marx-Stadt“
„CHEMIE LEIPZIG, GEI-EL!“ Besser als Chemical Animal Anton Kanther kann man die grün-weiße Gemütslage dieser Tage nicht auf den Punkt bringen. Das hindert Nils, Martin, Jonas und Bastian nicht daran, es trotzdem zu versuchen. Nach dem Pokaltriumph gegen Zwickau kratzt die Stimme, sind offene Bierrechnungen zu begleichen und müssen sich auch die kühnsten Optimisten eingestehen, bis zum finalen Elfmeter eher zum Lager der Pessimisten gezählt zu haben. Tiefgründig und erschöpfend...
Continue reading...Die Netzreaktionen zum Finaleinzug
Leutzscher Nächte sind lang. Und unvergesslich. Wer auch nicht vergisst: das Internet.
Continue reading...Podcast, die zweite: Lüttich spielt nicht für Holland!
Die zweite Folge unseres Podcasts ist nun online! Es geht natürlich auch um das Pokalaus im Geister-Corona-Pokal, aber wir besprechen auch Pokalspiele aus erfolgreicheren Tagen. Wir sprechen über neue und alte Untermieter im Leutzscher Holz, auch das DFB-Desaster wird thematisiert. Hört’s euch an und hinterlasst uns euer Feedback, teilt die Folge fleißig und bleibt uns gewogen! Wir stellen uns online!
Continue reading...Corona-Pokal gegen den FSV Zwickau
Rückblick: Zum Sachsenpokal, Corona-Edition, haben wir im Podcast eine Menge gesagt (auch schon zu Zwickau). Chemisches Element sprach mit Thomas Rudolph vom FSV Krostitz, der die Sicht der Vereine unterhalb der Regionalliga darlegte. Ihm sei klar gewesen, dass einer sportliche Lösung die politischen Gegebenheiten im Weg stehen und zeigt sich zufrieden, mit dem jetzigen Modell. Die Vereine, die nicht mehr im Achtelfinale antreten konnten wurden entschädigt, ab nächstes Jahr starten...
Continue reading...Podcast-Debüt: Bananen für Karl-Marx-Stadt
Es ist so weit – im Königreich Leutzsch gibt es nun endlich einen Podcast! In der allerersten Folge diskutierten @bullster, @Chemieblogger, @lochi_le, @tasmane1985, @nxls und @simon19481 – der als eine Art Moderator den roten Faden in die Runde bringt – den Saisonabbruch im NOFV-Gebiet sowie die Fortführung des Landespokals in Sachsen und die neue TV-Rechteverteilung in der Regionalliga Nordost. Es geht um Vertragsverlängerungen, um Träume und Wünsche im Pokal und...
Continue reading...