Ein Vereinchen, das im verborgenen blüht, das auf kargem Nährboden sehr zum Verdrusse seiner Freunde, noch mehr aber zur Schadenfreude seiner Feinde längere Zeit kränkelte und erst ganz neuerdings die gesetzten Hoffnungen zu erfüllen beginnt. Diese Rückkehr aus der Winterpause hat hochmoderne Beweggründe. Das Milieu für diesen Podcast ist kurz angedeutet folgendes: Fußball, Regionalliga, Trainer, Kader, Faktenverfälschung. Es ist also ein recht buntes und die Nebenmotive sind auf diesem kleinen,...
Continue reading...Leutzschland sucht den Super-Trainer
David Bergner übernimmt die Verantwortung auf der Trainerbank interimsweise. Ihn unterstützen Co-Trainer Marcus Wolf und Daniel Heinze. Die Suche nach einem hauptamtlichen Trainer läuft derweil weiter auf Hochtouren. Weil unser Podcast noch in der Winterpause weilt, erwachen wir mit einem Artikel unsere Rubrik „Leutzschland sucht den Super-…“ zurück zum Leben. Diesmal suchen wir keinen Sportdirektor, sondern Übungsleiter. Daher haben wir für euch – und gerne auch für die Quadriga als...
Continue reading...Die Netzreaktionen zum Jagatic-Aus
Miroslav Jagatic ist nicht mehr Trainer der BSG. Kurz bevor Kinder eingeschult werden konnten, die nur Jagatic als Trainer in Leutzsch kennen, zieht der Verein die Reißleine und entbindet ihn von seinen Aufgaben. So ist der Fußball. Oder besser: So war der Fußball. Wir haben für euch einige Netzreaktionen zum Jagatic-Aus zusammengesucht.
Continue reading...Podcast #165: Alles auf Anfang
Miroslav Jagatic ist nicht mehr Trainer der BSG. Kurz bevor Kinder eingeschult werden konnten, die nur Jagatic als Trainer in Leutzsch kennen, zieht der Verein die Reißleine und entbindet ihn von seinen Aufgaben. So ist der Fußball. Oder besser: So war der Fußball.Wir blicken auf diese Entscheidung dabei mit einem lachenden und einem weinende Auge. Auf jeden Fall sagen wir aber: Danke, Miro! Danke für 6 überwiegend tolle und besondere...
Continue reading...Podcast #164: Quadriga II – das muss kesseln
In der Winterpause ist der größte Spaß für die Jungs vom chemischen Element, wie jedes Jahr, mit dem selbstgebauten Eisschlitten über die zugefrorenen Seen im Leipziger Umland zu heizen. Dabei geraten sie an den reichen Bauunternehmer und Vollzeit-Viertel-Sportchef Uwe Thomas und verlieren ein Rennen gegen seinen BMW. Frustriert erfahren sie von den Platzern, die gerade den Rasen, auf dem Freitag ein Heimspiel ausgetragen werden soll, mit einem Traktor durchpflügen, bei einem kleinen Grog zur Aufmunterung...
Continue reading...Podcast #163: Wir müssen reden
Puh, wo soll man nur anfangen? Während unsere letzte Folge erschien, wurde das Aufsichtsratbeben in Leutzsch öffentlich gemacht mitsamt außerordentlicher Mitgliederversammlung. Als wäre das nicht genug, stehen wir nach einer 0:5-Niederlage in Jena, den Begleiterscheinungen des Spiels und einem fragwürdigen LVZ-Artikel mitten in der womöglich größten Krise seit der Neugründung. So müssen wir uns einer Reihe unangenehmer Themen stellen, für die wir den Südfriedhof im Vorjahr selbst belächelt haben. Doch...
Continue reading...