Simon1964

Podcast #118: Wie das Geschäft nun mal ist – mit Manassé Eshele

Englische Woche für den Verein, Englische Woche fürs Chemische Element. Wir schauen noch einmal voraus auf die Partie gegen den Spitzenreiter aus Greifswald. Dazu begrüßen wir Manassé Eshele, der im Sommer aus Leutzsch an den Bodden ging. Bastian und Jonas haben mit „Mana“ über den Tabellenführer, die Schlüsselspieler des GFC, Trainer Lars Fuchs und Stürmer-Dasein generell gesprochen. Dazu gibt Nils einen kurzen Rückblick auf den Pokalsieg in Schöneck. Kapitel: Shownotes:...

Continue reading...

Podcast #117: Frühstadium einer Chance

In Jena geht die BSG Chemie leer aus. Über die Gründe dafür sprechen wir in der neuen Folge (Spoiler: Am Schiedsrichter lag es nicht). Dazu hatten wir Carmen zu Gast, die über die wichtige Arbeit des Projekts Trauer und Fußball berichtet. Und wie eh und je schauen wir auf den Spieltag der RLNO, blicken auf ein wenig erquickendes Spiel der chemischen Frauen zurück und reisen zurück ins Jahr 1963. Kapitel:...

Continue reading...

Podcast #109: Wer nicht schießt, kann nicht treffen

Drittes Heimspiel, dritter Sieg, dritte Partie ohne Gegentor: Die BSG Chemie verteidigt das Königreich Leutzsch weiter erfolgreich und schickt auch den Chemnitzer FC tor- und punktlos nach Hause. Wir analysieren das Spiel gegen Karl-Marx-Stadt, genau wie einen ereignisreichen Spieltag der Regionalliga-Nordost. Dazu gibt es Input zum Liga-Auftakt der Frauen, zum kommenden Pokalgegner aus Krostitz und zur Saison 1963/64. Shownotes: Keeperanalyse Die Pressekonferenz nach der Partie BSG Chemie Leipzig – Chemnitzer...

Continue reading...

Podcast #102: Wacker geblieben

Zwischenruf aus der Sommerpause: Kurz vor dem offiziellen Saisonauftakt der BSG gegen Wacker Innsbruck haben wir Besuch aus Tirol. Mit Joachim und Alex spricht Jonas über einen österreichischen Verein, der viele Parallelen zu Chemie aufweist: Ob Umbenennungen, Vereinsauflösungen, Investorenfails, Spiele auf den Dorfplätzen mit etlichen Anhänger:innen. Der Wacker hat vieles mitgemacht in den letzten Jahren, was vertraut wirkt im Leutzscher Holz. Shownotes: Saisoneröffnung in Leutzsch #119 | Der Mythos 1913...

Continue reading...

Podcast #101: Ein Leuchtturm für Demokratie

Am kommenden Wochenende findet das 9. Internationale Fußballbegegnungsfest im Alfred-Kunze-Sportpark und an anderen Orten in Leipzig statt. Wie schon in den letzten beiden Jahren erzählen uns Vertreter der Organisation, diesmal Christoph und Esca, was das IFBF ist, wer alles dabei ist, was es für ein Rahmenprogramm gibt und wieso ein solches Projekt in diesen Zeiten so wichtig ist. Darüber hinaus sprechen wir über die ersten Testspiele, Zu- und Abgänge, sowie...

Continue reading...

Podcast #98: Du hast Haberecht, klarer Elfmäder! – Mit Janik Mäder

Was ein Comeback! Nach 0:2 Rückstand aus chemischer Sicht dreht die BSG nach der Halbzeit auf und holt in Erfurt noch einen Punkt. Unser Gast hatte gar das 2:3 auf dem Fuß – Janik Mäder. Mit dem gebürtigen Bornaer sprechen wir über das letzte Auswärtsspiel der Saison und blicken auf unseren nächsten Gegner voraus – Janiks Ex-Verein Energie Cottbus. Wir stellen die Frage die wir uns alle schonmal gestellt habe:...

Continue reading...