Chemieblogger

Podcast #34: Chemische Reaktion auf die Quadriga

Aufregung im Leutzscher Holz: Der unvermittelte Abgang von Sportchef Andy Müller-Papra hat wohl alle überrascht – genauso wie die Antwort des Vereins. Die vakante Position soll bis zum Saisonende ein Viergespann aus Coach Miroslav Jagatic, seinem Co Christian Sobottka, Teammanager Daniel Heinze und dem langjährigen Sponsor Uwe Thomas ausfüllen. Dass ein Geldgeber in die sportliche Führung berufen wird, ist ein Novum bei der BSG Chemie. Und angesichts der wenig ruhmreichen...

Continue reading...

Podcast #32: Fünfkommazweifünf von zehn Punkten auf der Hinrundenskala

Es war eine wilde Folge. Wenn ihr ähnlich wenig Bock auf den nächsten Corona-Talk habt wie Bastian, Christian und Jonas eigentlich, überspringt das News-Segment. Danach bleibt es kontrovers, denn Jonas hat gegen Cottbus eine bockstarke Leistung der BSG gesehen und steht damit allein. Wir sprechen darüber, dass wir nicht über den Trainer sprechen wollen, blicken auf den Spieltag in der Regionalliga und danach lange über die Hinrunde mit Einwürfen von...

Continue reading...

Podcast #31: Die Stimmung ist besser als die Lage

Stimmung gut, Lage geht so: Chemie hat es einmal mehr nicht geschafft, fußballerisch gute Ansätze auf dem Platz in Zählbares umzumünzen. Und das im Derby. Tut natürlich doppelt weh, von Corona mal ganz abgesehen. Aber Jonas und Bastian suchen lieber nach dem Guten im Schlechten – und werden durchaus fündig. Unglückseligerweise geht das sich weiter zuspitzende Infektionsgeschehen erstmals in dieser Saison auch mit Einschränkungen für Chemie einher. Ausgerechnet gegen Energie...

Continue reading...

Podcast #28: Beinahe-Meisterleistung beim Meisterfavoriten

Die drei Gegentore beim Berliner AK fielen aus dem Nichts, aber Jonas und Bastian gehen trotzdem bester Laune in die neue Folge (und halten das zum Glück nicht bis zum Ende durch). Seit der vergangenen Aufnahme ist viel passiert, und so sprechen wir neben einer ausführlichen Auswertung des achtbaren Auftritts im Berliner Poststadion über den neuen Kunstrasen in Leutzsch, die Strafen nach den Vorkommnissen beim Auswärtsspiel gegen den BFC Dynamo,...

Continue reading...

Podcast #27: Heimsieg auf einer Pobacke

Brügge, Kirsche, Tor – dieser Dreiklang ist fast schon zu einer Institution im Leutzscher Spiel geworden. Gegen Union Fürstenwalde galt es im sonnenverwöhnten Alfred-Kunze-Sportpark bereits zum dritten Mal in dieser Saison, ein Tor von Florian Kirstein nach einem tiefen Ball von Florian Brügmann zu bejubeln. Zur Entzückung der wieder mal mehr als 3.000 Fans und natürlich auch der Podcast-Crew, die bei der Einordnung ganz bei Coach Miro Jagatic ist. Der...

Continue reading...

Podcast #25: Te Be Honest

Es war in den vergangenen Jahren gewiss nicht leicht, TeBe-Fan zu sein. Unser nächster Gegner aus Berlin-Charlottenburg hat eine beispiellose Odyssee hinter sich, tauchte ab bis in die sechste Liga, kam zurück mit einem geltungssüchtigen Investor, der den Verein nach oben führen wollte und dabei fast zerstörte. Martin Endemann, oder einfach nur „Endi“, hat das alles mitgemacht. Kämpfte in der ersten Reihe gegen den cholerischen Geldgeber, ging eine Zeit lang...

Continue reading...