Berauscht vom geschlossenen Auftritt des grün-weiß-gestreiften Mobs in Cottbus, ergriffen vom emotionalen Liga-Abschied von Stefan Karau und Benny Boltze, aufgewühlt angesichts des bevorstehenden Pokalfinales in Karl-Marx-Stadt: Unsere Viererkette Jonas (behält immer die Übersicht), Lochi (lässt sich auch in Drucksituationen nicht aus der Ruhe bringen), Bastian (will viel und neigt zu vermeidbaren Fehlern) und Nils (muss immer wieder ausbügeln) arbeitet sich durch den letzten Spieltag der Regionalliga-Nordost und versucht sich an...
Continue reading...FC Energie Cottbus
Podcast #32: Fünfkommazweifünf von zehn Punkten auf der Hinrundenskala
Es war eine wilde Folge. Wenn ihr ähnlich wenig Bock auf den nächsten Corona-Talk habt wie Bastian, Christian und Jonas eigentlich, überspringt das News-Segment. Danach bleibt es kontrovers, denn Jonas hat gegen Cottbus eine bockstarke Leistung der BSG gesehen und steht damit allein. Wir sprechen darüber, dass wir nicht über den Trainer sprechen wollen, blicken auf den Spieltag in der Regionalliga und danach lange über die Hinrunde mit Einwürfen von...
Continue reading...Podcast #31: Die Stimmung ist besser als die Lage
Stimmung gut, Lage geht so: Chemie hat es einmal mehr nicht geschafft, fußballerisch gute Ansätze auf dem Platz in Zählbares umzumünzen. Und das im Derby. Tut natürlich doppelt weh, von Corona mal ganz abgesehen. Aber Jonas und Bastian suchen lieber nach dem Guten im Schlechten – und werden durchaus fündig. Unglückseligerweise geht das sich weiter zuspitzende Infektionsgeschehen erstmals in dieser Saison auch mit Einschränkungen für Chemie einher. Ausgerechnet gegen Energie...
Continue reading...Podcast #28: Beinahe-Meisterleistung beim Meisterfavoriten
Die drei Gegentore beim Berliner AK fielen aus dem Nichts, aber Jonas und Bastian gehen trotzdem bester Laune in die neue Folge (und halten das zum Glück nicht bis zum Ende durch). Seit der vergangenen Aufnahme ist viel passiert, und so sprechen wir neben einer ausführlichen Auswertung des achtbaren Auftritts im Berliner Poststadion über den neuen Kunstrasen in Leutzsch, die Strafen nach den Vorkommnissen beim Auswärtsspiel gegen den BFC Dynamo,...
Continue reading...Dem Virus trotzen: Warum die Regionalliga Geisterspiele online vermarkten sollte
Die Regionalliga Nordost sollte alles dafür tun, dass künftig auch bei einem erneuten Lockdown der Ball rollt – notfalls ohne Zuschauer. Eine Online-Vermarktung könnte zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Resignation, Verständnis, Trotz – der Regionalliga-Lockdown hat in mir widersprüchliche Gefühle ausgelöst. Die Pandemie diktiert nicht nur den Spielplan, sondern unser gesamtes gesellschaftliches Leben. Das Virus ist in jeder Hinsicht teuflisch. Es tötet Menschen, es vernichtet Wohlstand und es spaltet die Gesellschaft. Ich...
Continue reading...„Kleiner Himmler“ jagt „Linksextremisten“
Die brandenburgische AfD um Rechtsausleger Andreas Kalbitz diskreditiert politische Gegner als Extremisten, um sich selbst reinzuwaschen. Die Attacke zielt auch auf Fans der BSG Chemie Leipzig. Andreas Kalbitz hat ein Problem. Genau genommen mehrere. Nicht nur, dass man ihn als „kleinen Himmler“ verspottet. Mittlerweile möchte man den radikalen Rechtsausleger sogar in der eigenen, am äußersten rechten Rand agierenden Partei gerne loswerden. Nur in Brandenburg darf Kalbitz weiter seinen rechten Umtrieben...
Continue reading...