Nxls

Die chemischen Neuzugänge 2022/23

Wie bereits in den vergangenen Jahren möchte ich euch auch in dieser Saison unsere Neuzugänge vorstellen. Anders als in den anderen Jahren war die Fluktuation im Kader recht gering. 3 externe und 2 interne Neuzugänge vermeldete unsere BSG bisher nur. Ob dies positiv, negativ oder überhaupt zu bewerten ist, vermag ich in diesen Artikel nicht sagen. Positiv ist allerdings die Qualität der 3 externen Neuzugänge – da ist definitiv der...

Continue reading...

Die Netzreaktionen zum Derbysieg

Die BSG Chemie holt den zweiten Derbysieg im AKS in Folge. Djamal Ziane macht was er am besten kann – das 1:0. Sächsische Polizei doing sächsische Polizei Things. Und Clubschweine bleiben scheiße. Das Netz bebte und feiert den Derbysieg im 106. Leipziger Stadtderby!

Continue reading...
Chemisches Element goes international

Chemisches Element international

Nach beinahe drei Wochen ohne Stadionbesuch dürstete es mir nach Live-Fußball. Da kam die geplante Tour, um den Resturlaub zu verballern, gerade Recht. In vier Tagen sollte ich vier Spiele (inklusive Chemie) sehen. Zunächst ging es nach Frankfurt. Ich entschied mich für eine Anreise per ICE. Tatsächlich ergatterte ich eine preisgünstige Fahrkarte und kam ohne nennenswerte Verspätungen trotz Sturmtief „Ingnatz“ kurz vor 15 Uhr in der Mainmetropole an. Nach dem...

Continue reading...

Eine erste Saisonanalyse

13 Ligaspiele sowie zwei Partien im Landespokal sind absolviert – ein guter Zeitpunkt um auf die bisherige Saison und unsere Neuzugänge zu blicken. Bevor wir zu den Giftblättern der Neu-Akteure kommen, zunächst ein Blick auf die Tabellensituation der Regionalliga Nordost. Diese ist zwar aufgrund etlicher Corona-Absagen etwas verzerrt, allerdings spricht die Tatsache Bände, dass die BSG nur zwei Zähler mehr auf dem Konto hat als Tennis Borussia Berlin – unser...

Continue reading...

Die chemischen Neuzugänge II

Hier lest ihr den zweiten Teil über unsere Neuzugänge der Saison 2021/22. Den ersten Teil findet ihr hier. Denis Jäpel Als sechster Neuzugang kam der 23-jährige Denis Jäpel vom Südfriedhof nach Leutzsch. Der gebürtige Weimarer war dort nur Bankdrücker und überzeugte in der abgebrochenen Saison nicht wirklich. So einen Spieler zu holen, birgt sicherlich ein Flop-Risiko, hat allerdings auch vergangene Saison mit „Mvib“ sehr gut funktioniert. Jäpels Anlagen sind zweifelsohne...

Continue reading...