Chemieblogger

Jena, Jena, Jena, Jeeena.....

Podcast #23: »Wir sind wiedergekommen, weil wir Chemiker sind.«

Die dramatische Last-Minute-Niederlage im »Paradies« lässt die Podcast-Crew von Chemisches Element weitgehend rat-, aber nicht sprachlos zurück. An den Gründen und der Deutung versuchen sich Jena-Auswärtsfahrer Martin und die beiden Fernsehzuschauer Jonas und Bastian. Spoiler: Über Sinn und Unsinn dieser unerwartet unglücklichen Pleite lässt sich trefflich diskutieren. Außerdem rekapitulieren wir die geistige Kapitulation des Lokalrivalen, indem das 2G-Konzept dümmlicherweise mit Rassismus und anderen Diskriminierungsformen gleichgesetzt wird. Natürlich schauen wir auch...

Continue reading...
#bfcbsg

Podcast #21: Das war nicht einfach so ein Fußballding

Es war fatal. Und mehr als das. Wir hätten gern anders über das Spiel gegen den BFC Dynamo gesprochen: Ground streichen, geiles Wetter, vielleicht noch ein Punkt. Am Ende war es scheißegal, was sportlich passiert ist. Denn in Hohenschönhausen lief so viel falsch, dass wir besonders ausführlich darüber sprechen mussten: Ein Polizeieinsatz lief aus dem Ruder, die weinroten Fans gaben sich braun und auch von Seiten des BFC hagelte es...

Continue reading...

Hitlergruß, Rassismus, Gewalt: BFC-Problemfans suchen gegen Chemie die große Bühne

Beim Auswärtsspiel gegen den BFC Dynamo geriet die 0:2-Niederlage zur Nebensache. Rassistische Beleidigungen und tätliche Angriffe gegen Spieler, Trainer und Fans der BSG Chemie Leipzig weckten Erinnerungen an finstere Zeiten. Alles halb so wild, meint man beim BFC. Und genau das ist das Problem. Mit dem Schlusspfiff entlud sich alles, was sich vorher angestaut haben musste. Es flogen Bierbecher und Fahnenstangen, auf dem Platz gerieten sie außer sich und auf...

Continue reading...

Podcast #20: Auswärtssieg für Lau

Von der Kriminalisierung von Fußballfans können wir in Leutzsch ein Lied singen, ach was, damit ist ein ganzes Liederbuch zu füllen. Aber die Fans wissen sich immer besser zu helfen. Überall formieren sich Initiativen, die in juristischen Fragen erste Hilfe leisten, wie etwa das Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig. Und neben den Fanhilfen sind da noch Fananwälte, die Repressionsorganen und Rechtsstaat auf die Finger klopfen und vor Gericht für die individuellen Rechte...

Continue reading...

Podcast #19: Druschkys Hammer in Brandenburg

Micha ist zu Gast und wir sprechen über Brandenburg. Denn mit Märkischem Rasen kennt er sich aus. Wir blicken zurück auf die ersten beiden Tore unter Flutlicht in Leutzsch, auf einige Fragezeichen im Spiel und lassen den Blick über die Tabelle schweifen. Kapitel:  0:00:00 Vorstellung und Auktion zu „Im Flutlicht“ 0:07:15 Das Spiel gegen den CFC 0:31:30 Niederlage gegen den FSV Luckenwalde, das offensive Defizit und die maue Bilanz zuhause 1:12:25...

Continue reading...

Neuer TV-Deal: Regionalliga Nordost plant Montagsspiele

Montagsspiele stehen bei aktiven Fans auf dem Index. Nach massiven Protesten haben sich 1. und 2. Bundesliga zur neuen Saison davon verabschiedet. Aber wenn es nach Verband und TV-Rechteinhaber geht, wird in der Regionalliga Nordost künftig auch montags gespielt. Drohen den Fans der Regionalliga-Nordost-Vereine künftig Montagsspiele? Im Interview mit Chemisches Element gab sich Heiko Mallwitz, Mediendirektor des neuen TV-Rechteinhabers OSTSPORT.TV, auf diese Frage noch zurückhaltend. „Ehrlich gesagt haben wir darüber...

Continue reading...