Simon1964

Podcast #109: Wer nicht schießt, kann nicht treffen

Drittes Heimspiel, dritter Sieg, dritte Partie ohne Gegentor: Die BSG Chemie verteidigt das Königreich Leutzsch weiter erfolgreich und schickt auch den Chemnitzer FC tor- und punktlos nach Hause. Wir analysieren das Spiel gegen Karl-Marx-Stadt, genau wie einen ereignisreichen Spieltag der Regionalliga-Nordost. Dazu gibt es Input zum Liga-Auftakt der Frauen, zum kommenden Pokalgegner aus Krostitz und zur Saison 1963/64. Shownotes: Keeperanalyse Die Pressekonferenz nach der Partie BSG Chemie Leipzig – Chemnitzer...

Continue reading...

Podcast #102: Wacker geblieben

Zwischenruf aus der Sommerpause: Kurz vor dem offiziellen Saisonauftakt der BSG gegen Wacker Innsbruck haben wir Besuch aus Tirol. Mit Joachim und Alex spricht Jonas über einen österreichischen Verein, der viele Parallelen zu Chemie aufweist: Ob Umbenennungen, Vereinsauflösungen, Investorenfails, Spiele auf den Dorfplätzen mit etlichen Anhänger:innen. Der Wacker hat vieles mitgemacht in den letzten Jahren, was vertraut wirkt im Leutzscher Holz. Shownotes: Saisoneröffnung in Leutzsch #119 | Der Mythos 1913...

Continue reading...

Podcast #101: Ein Leuchtturm für Demokratie

Am kommenden Wochenende findet das 9. Internationale Fußballbegegnungsfest im Alfred-Kunze-Sportpark und an anderen Orten in Leipzig statt. Wie schon in den letzten beiden Jahren erzählen uns Vertreter der Organisation, diesmal Christoph und Esca, was das IFBF ist, wer alles dabei ist, was es für ein Rahmenprogramm gibt und wieso ein solches Projekt in diesen Zeiten so wichtig ist. Darüber hinaus sprechen wir über die ersten Testspiele, Zu- und Abgänge, sowie...

Continue reading...

Podcast #98: Du hast Haberecht, klarer Elfmäder! – Mit Janik Mäder

Was ein Comeback! Nach 0:2 Rückstand aus chemischer Sicht dreht die BSG nach der Halbzeit auf und holt in Erfurt noch einen Punkt. Unser Gast hatte gar das 2:3 auf dem Fuß – Janik Mäder. Mit dem gebürtigen Bornaer sprechen wir über das letzte Auswärtsspiel der Saison und blicken auf unseren nächsten Gegner voraus – Janiks Ex-Verein Energie Cottbus. Wir stellen die Frage die wir uns alle schonmal gestellt habe:...

Continue reading...

Podcast #95: Das potentielle Enttäuschungspotential

Die Punkte sind im Leutzscher Holz geblieben. Beim unnötig knappen Sieg der BSG Chemie über den Greifswalder FC verdreifachte Alex Bury seine Scorerpunkte. Was nehmen wir noch mit, abseits der 50-Punkte-Marke und des ersten Sonnenbrands des Jahres? Wer sind die neuen Kandidaten für die heißeste Castingshow Leutzschlands? Was geht bei Hermann Winkler und was macht die Liga? Und wieso sind Ernst Huberty und Heinz Florian Oertel so relevant für die...

Continue reading...

Podcast #94: Geh Bratwurst verkaufen!

Berlin, Berlin, wir scheißen auf Berlin. Die bald CDU-geführte Hauptstadt lässt genug Raum für Häme und disrespect. Die Stadt an der Spree stinkt. Die ganze Stadt? Nein, in Charlottenburg gibt es einen kleinen Hort, der schön ist, sich widersetzt. Das Mommsenstadion in Charlottenburg, es ist cozy, die BSG Chemie nimmt da die Punkte mit, der Gästeblock ist gefüllt mit bekannten Gesichtern. Schön war es bei der lila-weißen Westberliner Scheiße. Die...

Continue reading...