1. FC Lokomotive Leipzig

Podcast #202: Auf eine Kiste mit Florian Kirstein

Der Pokalabend in Probstheida ist vorbei und bleibt den anwesenden Gourmets dann doch etwas schwer im Magen. Die Leutzscher Elf verliert im Schlund zur Hölle, kämpft und beißt, stemmt und windet, schlägt sich am Ende wieder ein bisschen selbst und der ganzen grün-weißen Familie auf die Laune. Verstärkt mit einem, der es wissen muss, blicken wir tief hinein in diese Partie: Florian Kirstein ist zurück! Der schönste Schnurrbart Leipzigs analysiert...

Continue reading...

Podcast #201: Nur geträumt (mit Bastian Pauly)

State of the Vorstand im Chemischen Element! Bastian Pauly gibt sich die Ehre und blickt gemeinsam mit seinen alten Weggefährten auf die ersten 113 Tage im Amt im Leutzscher Holz. Herausforderungen, Updates, unseriöse Antworten in ausgedehnter Länge — es hat sich nüscht jeändert und fühlt sich für den Rest der Runde nach der perfekten Rückholaktion an. Selbstredend kommt auch der überzeugende 3:0-Sieg der Chemiker gegen die Volkssportgemeinschaft aus dem fernen...

Continue reading...

Podcast #197: Heidewitzka!

Sapperlott, eiforbibbsch, uffbasse! Der erste Pflichtspielsieg der glorreichen BSG Chemie Leipzig ist in trockenen Tüchern! In der Bierstadt im Senflandkreis setzen sich die Chemiker mit 7:0 (3:0) durch und wandeln den Frust des Ligaalltags wenigstens in der Leutzscher liebstem Wettbewerb in ein kollektives Erfolgserlebnis um. Pflichtaufgabe seriös und souverän erfüllt, Mentalität gezeigt, eine Runde weiter: Muss der Bock jetzt Angst haben, dass ihn jemand umstoßen will? Für die Antwort auf...

Continue reading...

Podcast #177: Die Chance einer Gefahr

Der Expected Nischenpodcast (xCE) ist eine Metrik, die jedem Ort im unteren Tabellendrittel einen Slot zuweist, basierend auf der Wahrscheinlichkeit, dass ein Gespräch, das von diesem Ort aus beginnt, innerhalb der nächsten wenigen Sätze zu irgendeiner Erkenntnis führt. Sie quantifiziert die Chance, die vom Abstiegskampf einer Mannschaft ausgeht, indem sie bewertet, wie Aktionen wie gefühlte Fakten und Halbwahrheiten das Gespräch in gefährlichere Zonen bewegen und damit die Wahrscheinlichkeit einer zumindest...

Continue reading...

Podcast #176: Schlagbar wie nie

Leutzsch get ready to rumbleeeee! Runde zwei und drei der Englischen Woche lieferten wieder ab, Schlag auf Schlag in grün und weiß. Im Greifswalder Ring blieb die BSG zum ersten Mal seit 18 Runden ohne gegnerischen Treffer, die Führhand fand jedoch für beide Kontrahenten nicht den Weg ins Ziel. Immerhin hatte man nach der klaren Niederlage nicht das Handtuch geworfen. In Lichtenberg aber dann der Schlag in die Magengrube: Erst...

Continue reading...

Podcast #175: Pistazien!

Die BSG Chemie Leipzig oder vereinfacht Chemie ist eine Vereinsart innerhalb der Familie der Betriebssportgemeinschaften (Corporate ludis fustibus). Zur Unterscheidung von den anderen Arten der Gattung Leipzig (Lipsiae) wird sie genauer Glorreiche BSG genannt und ihre Frucht Grün-Weiße Frustration. Chemie gehört zu den ältesten blühenden Traditionsvereinen und ist heimisch im Nahen Osten. Wilde Arten (SV Tura oder ZSG Industrie) wurden seit dem 19. Jahrhundert gesammelt und unter anderem an der...

Continue reading...