Simon1964

Podcast #14: Green-White under the rainbow

Der erste Saisonsieg, endlich wieder AKS, ein Verband zum Vergessen und unschöne Ereignisse in Meuselwitz. Wir blicken zurück und natürlich auch nach vorn auf das Spiel gegen Tasmania.  Kapitel: 0:00:00 News 0:14:00 BSG – Halberstadt 0:2 0:48:15 ZFC Meuselwitz – BSG 1:2 1:10:00 Regionalliga NO Rückblick 1:15:30 Tasmania Berlin 1:26:45 Medientipps Statement des NOFV zum Verbot der Werbung für CURA auf Tebe Trikots Opferfonds CURA  Interview von Miro Jagatic nach...

Continue reading...

Podcast, die wilde #13: Krokodile! Schweden! Halberstadt!

Endlich wieder Regionalliga Nordost. Lochi, Christian und Jonas schauen zurück nach Eilenburg. Bastian liefert aus der Ferne eine tiefgreifende Analyse. Wir blicken auf den überraschenden Spieltag und schauen nach vorne. Was geht gegen Halberstadt und in Meuselwitz?  Kapitel 0:00:00 Intro und News 0:07:50 FC Eilenburg – BSG Chemie 0:54:10 Der Spieltag in der RL NO 1:02:15 Germania Halberstadt 1:22:25 ZFC Meuselwitz 1:39:45 Medientipps und Ticketkaufabfuck Shownotes: OTZ über die Einsprüche...

Continue reading...

Podcast, die elfte: Antragslyrik – Frauen und Mädchen bei der BSG

Britt und Nicci stellen das Projekt „Frauen und Mädchen bei der BSG Chemie Leipzig“ vor. Dieses soll die Geschichte der Frauen im Verein für die Zukunft sichern, geht aber noch viel weiter. Wir sprechen über die Geschichte, die Ideen und das Konzept des Projekts. Darüber, wo Frauen überall im Verein eine Rolle gespielt haben und wie wenig Frauen bei Chemie bisher sichtbar sind. Wenn ihr euch für das Thema interessiert,...

Continue reading...

Podcast, die neunte: Mit Sportgeist gegen die Entrechtung

In der heutigen Folge ist Yuval zu Gast. Er ist Historiker und forscht u.a. zur Geschichte des jüdischen Sports in Leipzig. Wir sprechen über die jüdische Gemeinde in Leipzig nach dem ersten Weltkrieg, den Sport zu jener Zeit, den Sportverein Bar Kochba. Wie sah jüdischer Sport in Leipzig zwischen 1919 und 1938 aus? Wie setzten sich die Jüd:innen der Entrechtung zur Wehr? Und welche vergessenen Helden retteten über den Sport...

Continue reading...

Podcast, die achte: Gegen das Vergessen, das IFBF Leipzig

In Folge 8 sind Christoph und Sebastian vom Leipziger Verein Tüpfelhausen zu Gast. Zum 7. Mal richtet der Verein das Internationale Fußball Begegnungsfest aus, was am kommenden Wochenende stattfindet. Wir sprechen über das Programm, das Spiel der BSG gegen Beitar Nordia Jerusalem am Samstag, die Entstehung und viele Geschichten, die in den Jahren angefallen sind.  Shownotes:  Tüpfelhausen Das IFBF Mit Sportgeist gegen die Entrechtung – Die Geschichte des jüdischen Sportvereins...

Continue reading...

Podcast, die siebte: Ich hab nix gegen Montagsspiele, wenn sie samstags stattfinden

Endlich wieder Fans und Fußball zeitgleich im Leutzscher Holz. Nils berichtet vom Test gegen Zeitz, wir sprechen über Mauer und Jäpel. Und über die Causa Fassbender. Danach geht es mal wieder um „tolle“ Ideen aus dem Verband, sowie Repression seitens der sächsischen Regierung.  0:01:00 Zeitzspiel und Nachwuchs 0:10:30 Neuzugänge 0:19:00 Zum Abgang Morgan Fassbenders 0:41:10 Montagsspiele  1:01:00 Personalisierte Tickets 1:20:10 Medientipps Fantalk der BSG Chemie CE über Montagsspiele CE über...

Continue reading...